|
24. 01. 2003
Von (Un)Worten bis Internet-Ende
Es wurde gewählt und die Nominierten hatten es in sich.
"Ich-AG" sahnte den ersten Preis ab: Das Unwort des Jahres schlechthin
- weil unlogisch.
Nun, ich hatte einen anderen Favoriten. Und nicht nur ich.
"Achse des Bösen" hätte ich gerne auf diesen zweifelhaft-berühmten
Thron gesehen. So eine Achse kann man noch mißverständlicher
ausdrücken und verstehen wie eine "Ich-AG". Außerdem
hat sie den Vorteil, dass man sie wahlweise diagonal hin- und herdrehen
kann, bis es paßt. Sozusagen als die neuen Breiten- und Längegrade
auf unseren Globus. Keine geordneten Grade, sonderen Achsen.
Irgendwann bei diesen Weitverzweigungen würde der Äquator dann
vielleicht mitten durch den Nordpol oder aber durch Berlin verlaufen.
Wir hätten mal besseres Wetter, wenn wir schon nicht mehr das bessere
neue Europa sind. Das verläuft seit kurzem jenseits der Oder.
Wenn man aber nun logisch schlußfolgert, dass jenes Europa gleichzusetzen
ist, dass man anderer Meinung ist, dann fängt das alte Europa nach
etlichen hundert Kilometern wieder an. Russland möchte auch einen
Krieg vermeiden.
Aber die Hauptsache ist: Wir sind keine Achse, wir sind nur ein Problem
und das auch nur für Mr. Rumsfeld.
Ich habe im übrigen nichts gegen ihn. Er verschafft dem "Old
Europe" so etwas wie Emanzipation und neues Selbstbewußtsein.
War möglicherweise nicht seine Absicht. Aber so kann es gehen mit
(Un)Worten.
Bei diesen ganzen Achsen und Problemen kann man eines sagen: Es ist nichts
mehr sicher. Vor kurzem habe ich angestrengt nachgedacht, wo das Ende
der Welt sich befindet und habe geschlußfolgert: Dort wo meine Vorstellungskraft
ihr Ende hat.
Das kann an manchen Tagen kurz vor der Haustür sein oder im virtuellen
Reisebüro. Ich hatte die Wahl der Qual und habe letztendlich dann
eine Reise nach Kroatien gebucht. Denn ich habe als Europäerin meinen
Stolz und als "Ich-AG" meinen persönlichen Konkurs. Ich
mache Urlaub an der Perle der Adria im guten alten Europa.
Nicht weil es sicherer ist, sondern weil es günstiger war.
Sicher bin ich mir seit einigen Tagen nur über das Ende des Internets.
Es hatte seinen Anfang und somit logischerweise auch sein Ende. Die letzte
Seite vor dem Datennirwana und diese befindet sich genau hier
>>.
[geschrieben von Gabi]
zurück
|

|