©
der Geschichte: Andrea Tillmanns. Nicht unerlaubt vervielfältigen oder anderswo veröffentlichen. Alle Rechte dieses Werkes liegen bei dem Autor. Diesen Disclaimer bitte nicht entfernen ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Knapp
Freitag, 20:33 Uhr Und, wie war´s? fragt Mark.
Freitag, 20:51 Uhr Und, wie war´s? fragt auch mein Freund.
Freitag, 23:48 Uhr An Schlaf ist nicht zu denken. Habe ich Aufgabe vier wirklich richtig gerechnet? Eigentlich war ein Vorfaktor im Ergebnis doppelt so groß wie erwartet. Wo könnte der Fehler liegen? Als ich, einige Stunden später, wieder einmal aus dem unruhigen Schlaf schrecke, habe ich ihn gefunden. Leider zu spät.
Samstag, 8:02 Uhr So müde ich auch noch bin, das ständige Hin- und Herwälzen bringt auch nichts mehr.
Samstag, 10:37 Uhr Mein Freund versteht mich nicht, meint, ich solle auch mal wieder an andere Dinge denken. Schließlich bekäme ich übermorgen, am Montag, doch schon die Klausur zurück und könne mich dann immer noch ärgern.
Samstag, 10:54 Uhr Habe ich die zweite Frage zur Vorlesung auch wirklich richtig beantwortet? Die Green´sche Funktion habe ich noch nie so richtig verstanden. Oder ob ich mich dabei etwa verrechnet habe? Meine Lösung erscheint mir plötzlich irgendwie falsch. Nein, ich werde nicht im Skript nachsehen. Zumindest den letzten Rest Hoffnung will ich mir bis zum Montag aufbewahren.
Samstag, 13:28 Uhr Mist, wußte ich´s doch. Green´sche Funktion völlig falsch angewandt, Ergebnis ganz anders als im Skript. Wieviel Punkte gab es noch gleich für diesen Aufgabenteil? Wo ist mein Aufgabenblatt? Habe ich das etwa mit abgegeben? Um Himmels Willen, da steht doch auch noch dieser total verkorkste Ansatz zur dritten Aufgabe drauf, die ich erst im zweiten Anlauf richtig gerechnet habe. Wenn das einer der Korrektoren liest...
Samstag, 17:41 Uhr Apropos Aufgabe drei müßte die nicht in einem der Bücher stehen, die ich gestern abend zwecks Vermeidung weiteren Blickkontaktes im Kleiderschrank verstaut habe? Eigentlich könnte man doch mal... Nein, kommt nicht in Frage. Wieviel Punkte gab´s noch gleich für diese Aufgabe? Müßte man doch rekonstruieren können...
Samstag, 19:49 Uhr Oh Mann, du hast Nerven! motzt Mark am anderen Ende der Leitung. Reicht doch wohl, wenn du´s Montag erfährst!
Samstag, 21:32 Uhr So schlecht war dieser blondgelockte Entertainer noch nie. Mein Freund ist anderer Meinung, amüsiert sich aber, nach kurzem Blick auf mich, nur noch leise. Als ich nach der Fernbedienung greife, um unmotiviert durch die verbleibenden Programme zu zappen, verschwindet er in seinem Zimmer. Kein Wunder, heute würde ich es auch nicht allzu lange mit mir aushalten, wenn ich die Wahl hätte.
Samstag, 23:51 Uhr Endlich stimmt auch die Gesamtpunktzahl in meiner Rechnung! Los geht´s. Fragen zur Vorlesung: eine überhaupt nicht angesehen, war auch wirklich zu merkwürdig, kostet vier von sieben Punkten. Nein, sagen wir drei. Eine kann immer noch richtig sein, gibt zwei Punkte, eine falsch, plus null. Nicht allzu viel. Zweite Aufgabe: Höchstens noch vier von neun. Dritte...
Sonntag, 0:12 Uhr Auf sechzehn Punkte komme ich, achtzehn brauche ich. Vielleicht haben sie ja etwas weniger streng bewertet...
Sonntag, 0:17 Uhr Einundzwanzig! Könnte also doch noch gutgegangen sein! Ab ins Bett!
Sonntag, 3:23 Uhr Ob ich für die zweite wirklich noch sechs Punkte bekommen werde? Wo genau lag jetzt eigentlich der Fehler...?
Sonntag, 11:19 Uhr Mein Freund versteht nicht, wie man nach elf Stunden Schlaf noch immer müde sein kann. Mark versteht nicht, warum ich keine Lust auf Essengehen habe. Ich verstehe nicht, warum ich die Klausur nicht sofort wieder abgegeben habe, nachdem ich die Aufgaben gesehen habe. War eben viel zu schwer. Wird wieder auf die übliche Durchfallquote von neunzig Prozent hinauslaufen. In dieser Hinsicht war ich schon immer ein Herdentier.
Sonntag, 14:59 Uhr Mein Freund will auch mal gekrault werden. Dazu habe ich nun wirklich keine Nerven. Läuft nicht irgendein guter Film?
Sonntag, 15:14 Uhr Dann eben Video. Jetzt würde ich ihm sogar die Füße kraulen, aber er hat gerade keine Lust auf alberne Komödien.
Sonntag, 15:54 Uhr Der Film ist echt schlecht. Ist mir noch nie so aufgefallen. Nächster Film. Hauptsache Fun und laut. Mein Freund schließt leise seine Tür. Ich höre es dennoch und drehe den Fernseher noch lauter. Er hält mit abartiger Musik dagegen. Schließlich gewinne ich doch.
Sonntag, 18:38 Uhr Auf ausführliche Entschuldigungen meinerseits folgen ausführliche Erklärungen seinerseits, warum mir meine Nervosität jetzt auch nichts mehr nützt. Habe ich mir auch den richtigen Raum für die Klausurrückgabe notiert? Ich rufe Mark noch mal an.
Montag, 1:27 Uhr Und wenn ich mich bei der Zeit vertan habe? Wieviel Punkte gab es noch gleich für die letzte Aufgabe?
Montag, 10:48 Uhr Nur noch zwölf Minuten...
Montag, 10:59 Uhr Was soll ich eigentlich hier? Weiß doch sowieso schon, daß ich nicht bestanden habe. Eigentlich könnte ich auch wieder gehen...
Montag, 13:03 Uhr Was soll denn hier heißen, die Klausurrückgabe sei eben nur für zwei Stunden angesetzt gewesen? Vielleicht gibt es ja doch jemanden, mit dem ich noch nicht um einen halben Punkt gefeilscht habe?
Montag, nachmittags Knapp vorbei ist auch daneben, sagt Mark.
|
![]() |