|
Der Geisterwolf
von Linda Budinger
Linda
Budingers Roman "Der Geisterwolf" spielt in der Welt des bekannten Fantasy-Rollenspiels
"Das Schwarze Auge". Am Anfang muß der Leser einige unerwartete, ja schockierende
Ereignisse miterleben, die dazu dienen, die Hauptpersonen zusammenzuführen.
Mit ihnen, dem Garether Yassi, der Nivesin Starna und dem Ork Rezzal, treffen
drei aventurische Völker und Kulturen aufeinander.
Die Autorin nutzt die Reise der drei, um uns diese Kulturen näherzubringen
und bietet viele überraschende Einblicke, ermöglicht durch den Wechsel der
Erzählperspektive, gelegentlich auch zu Nebenpersonen.
Dennoch setzt sie beim Leser keine Vorkenntnisse über Aventurien voraus, der
Roman ist auch ohne diese für jeden gut verständlich.
Dem DSA-Rollenspieler andererseits, der sich in Aventurien auskennt, wird
durch Verwendung einiger typischer Ortsnamen und Begriffe andererseits das
Gefühl vermittelt, in seiner bekannten Welt zu sein. Auch für ihn sind die
Schilderungen nivesischer und orkischer mythischer Vorstellungen sehr reizvoll.
Natürlich kommt dennoch die Spannung keineswegs zu kurz. Um ihre Missionen
zu erfüllen, müssen unsere menschlichen Reisenden sich in gefährliche Situationen
begeben. Dabei sind sie nicht immer die strahlenden, siegreichen Helden, die
Autorin ist auch dort für manche Überraschung gut. Allein das Ende des Romans
ist dann schon wieder fast unerwartet geradlinig.
Der Roman ist für DSA- wie auch für Fantasy-Freunde überhaupt sehr zu empfehlen.
Rezension von Guido Bergmann
zurück
|

|